von Marius | Sep. 27, 2024 | Akkorde, Musiktheorie
In diesem Artikel werden wir die aufregende Welt der Jazz-Akkorde für fortgeschrittene Gitarristen erkunden. Jazz ist nicht nur eine Musikrichtung, sondern auch eine Kunstform, die viel über Harmonie und Rhythmus lehrt. Wir werden uns mit den Grundlagen, erweiterten...
von Marius | Sep. 27, 2024 | E-Gitarren, Musiktheorie
In der Welt der E-Gitarre gibt es viele Techniken, die dir helfen können, deine Soli zu verbessern. Hier sind fünf wichtige Techniken, die du unbedingt beherrschen solltest, um dein Spiel auf das nächste Level zu bringen. Jede Technik hat ihre eigene Besonderheit und...
von Marius | Sep. 27, 2024 | Musiktheorie, Übungen
Fingerfertigkeit ist für jeden Gitarristen wichtig, um die Technik zu verbessern und das Spiel zu erleichtern. In diesem Artikel stellen wir dir fünf Übungen vor, die dir helfen, deine Fingerfertigkeit zu steigern. Jede Übung hat ihren eigenen Fokus und kann dir dabei...
von Marius | Sep. 27, 2024 | Musiktheorie, Ratgeber
In diesem Artikel werden die Grundlagen der Musiktheorie für Gitarristen einfach erklärt. Wir werden verschiedene wichtige Themen behandeln, die dir helfen, dein Gitarrenspiel zu verbessern und ein besseres Verständnis für Musik zu entwickeln. Egal, ob du Anfänger...
von Marius | Sep. 27, 2024 | Musiktheorie, Songs, Unterricht
Die Drop-D-Stimmung ist eine beliebte Gitarrenstimmung, die viele Vorteile bietet. Sie ermöglicht es Gitarristen, mit einfachen Griffen kraftvolle Klänge zu erzeugen und macht das Spielen von Powerchords besonders leicht. In diesem Artikel erfährst du, was die...
von Marius | Sep. 27, 2024 | Musiktheorie, Songs, Unterricht
Das Kombinieren von Gitarre und Gesang kann eine große Herausforderung sein, bietet jedoch auch viel Freude und kreative Freiheit. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen, effektive Übungstechniken, die richtige Ausrüstung und häufige Fehler betrachten, um dir zu...